| Übungsprogramme
				mit Java-Applets oder Exceldateien | 
		
			| Einsatz in Klasse 
				 | Stichpunkte | 
		
			| Kursstufe
 | Ausführliche
				Lösungen der Aufgaben aus dem Mathematikbuch Lambacher
				Schweizer Kursstufe. (PDF Dateien)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Ausführliche
				Lösungen der Aufgaben aus dem neuen Mathematikbuch Lambacher
				Schweizer Kursstufe. (PDF Dateien)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Exponentielles
				Wachstum:
 Von der Differenzialgleichung zur Lösungsfunktion
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Beschränktes
				Wachstum:
 Von der Differenzialgleichung zur Lösungsfunktion
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Logistisches
				Wachstum:
 Von der Differenzialgleichung zur Lösungsfunktion
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Trigonometrische
				Funktionen. (Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Gebrochenrationale Funktionen,
				Zuordnung Funktionsgleichung-> Schaubild, Erstellen der
				Funktionsgleichung aus gegebenen Eigenschaften und
				Funktionsuntersuchung auf Nullstellen, Extrema, Wendepunkte,
				Asymptoten und Tangenten. Wegen der Formatierung der
				Koordinatenachsen sollte die passende Excel Ausgabe gewählt
				werden. (Exceldatei2003)
				(Exceldatei2007)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Gebrochenrationale
				Funktionen, Asymptoten und Näherungsfunktionen.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Nullstellen,
				Extrempunkte, Wendepunkte, Tangenten und Berührpunkte.
				Ganzrationale Funktionen (Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Lösen
				von linearen Gleichungssystemen mit 3 Variablen mit dem Gauss
				Jordan Verfahren. (Java-Applet)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Übung
				zu Ebenen im Raum: Erstellen und Umwandeln von Ebenengleichungen
				in Parameterform, Koordinatenform und Normalenform. (Exceldatei)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Übung
				zum Berechnen der Schnittgeraden von zwei Ebenen, die in
				Parameterform, in Koordinatenform und in Parameterform und die
				beide in Koordinatenform gegeben sind. (Exceldatei)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Übung
				zum Berechnen von Abständen im Raum. Abstand Punkt Punkt,
				Abstand Punkt Ebene, Abstand Punkt Gerade und Abstand
				windschiefer Geraden. (Exceldatei)
 | 
		
			| Kursstufe
 | Testen
				von Hypothesen mit der Binomialverteilung. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Ausführliche
				Lösungen der Aufgaben aus dem alten
				Mathematikbuch Lambacher Schweizer 6. (PDF
				Dateien)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Ausführliche
				Lösungen der Aufgaben aus dem neuen Mathematikbuch Lambacher
				Schweizer 10. (PDF Dateien)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Übung
				1 Funktionsuntersuchung      
				Übung
				2  Funktionsuntersuchung.     
				Übung
				3 Funktionsuntersuchung  (Exceldateien
				mit Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Übung
				4 Funktionsuntersuchung mit Polynomdivision   (Exceldateien
				mit Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Übungen
				zum Nachweis von Extrema... (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Übungen
				zur Vektordarstellung von Geraden.. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Nullstellen,
				Extrempunkte, Wendepunkte, Tangenten und Berührpunkte.
				(Java-Applet) Wendepunkte werden noch nicht in Klasse 10
				behandelt.
 | 
		
			| Klasse 10
 | Schaubilder
				von Funktionen und deren erste- und zweite Ableitung.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Differenzenquotient
				als (Geogebra Datei)    Differenzenquotient 
				als
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Tangente,
				Normale und Flächeninhalt der von der Tangente, der Normalen
				und der x-Achse eingeschlossenen Fläche. Berührpunkte
				von Tangenten an ein Schaubild, die durch einen Punkt T außerhalb
				des Schaubildes gehen. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Berechnung
				des Flächeninhalts eines Dreiecks mit Geraden, orthogonalen
				Geraden und Abstand von zwei Punkten. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 10
 | Länge
				und Mittelpunkt einer Strecke, orthogonale Geraden und
				Schnittwinkel von zwei Geraden. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Ausführliche
				Lösungen der Aufgaben aus dem Mathematikbuch Lambacher
				Schweizer 5. (PDF Dateien)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungsprogramme
				zu logistischem Wachstum . (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungsprogramme
				zu beschränktem Wachstum . (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Exponentielles Wachstum: Aufgabe
				1   Aufgabe
				2   (Exceldateien) jeweils mit Gutschein
 | 
		
			| Klasse 9
 | Mit
				einem Zufallsgenerator werden zwei Punkte in ein
				Koordinatensystem gezeichnet. Es muss der Funktionsterm der
				Parabel oder Hyperbel gefunden werden, deren Schaubild durch
				diese Punkte geht. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungsaufgaben
				zur Berechnung von vierseitigen Pyramiden. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungsaufgaben
				zur Berechnung von dreiseitigen Pyramiden. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungen
				zu den Potenzsätzen. (Exceldatei mit Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 9
 | Übungen
				zu den Strahlensätzen. (Exceldatei mit Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Simulation
				von Zufallsexperimenten. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Übungsprogramme
				zu Quadratischen Gleichungen.(Exceldateien)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Übungsprogramm zum Lösen
				von quadratischen Gleichungen: Die Gleichungen werden grafisch
				veranschaulicht. Wegen der Formatierung der Koordinatenachsen
				sollte die passende Excel Ausgabe gewählt werden. (Excel
				2003), (Excel
				2007)    (Exceldatei
				mit Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Das
				Schaubild einer allgemeinen quadratischen Funktion wird mit den
				Cursortasten verschoben, bis das Schaubild dem Funktionsterm
				entspricht, der durch einen Zufallsgenerator erzeugt wurde.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Die
				Normalparabel wird mit den Cursortasten verschoben, bis das
				Schaubild dem Funktionsterm entspricht, der durch einen
				Zufallsgenerator erzeugt wurde. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Übungen
				zu den Binomischen Formeln und zum Distributivgesetz.
				(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Übungen
				zum Vereinfachen von Wurzeltermen  (Exceldatei mit
				Gutschein)
 | 
		
			| Klasse 8
 | Näherungsweises
				Bestimmen von Wuzeln mit der Intervallhalbierungsmethode.
				(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Übungsaufgaben
				zum Prozentrechnen . (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Übungsaufgaben
				zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen..
				(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Übungsaufgaben
				zu Geradengleichungen.. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Übungsaufgaben
				zur Anwendung des Distributivgesetzes bei Termen..
				(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Zuordnungvorschrift
				einer linearen Funktion. Mit einem Zufallsgenerator werden zwei
				Punkte in ein Koordinatensystem gezeichnet. Es muss die
				Zuordnungsvorschrift der linearen Funktion gefunden werden, deren
				Schaubild durch diese Punkte geht. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Lösen
				von linearen Gleichungssystemen mit zwei Variablen.
 Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren oder
				Additionsverfahren können frei gewählt werden.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 7
 | Übungsprogramm:
				Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 6
 | Übungsprogramm
				zum Bruchrechnen mit Rechenausdrücken. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 6
 | Übungsprogramm
				zum Multiplzieren und Dividieren von Brüchen .
				(Exceldatei) Mit Gutschein
 | 
		
			| Klasse 6
 | Übungsprogramm
				zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen . (Exceldatei)
				Mit Gutschein
 | 
		
			| Klasse 6
 | Übungsprogramm
				zum Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen und Prozent. .
				(Exceldatei) Mit Gutschein
 | 
		
			| Klasse 6
 | Kürzen,
				Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von
				Brüchen. Primfaktorzerlegung, kgV, ggT. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Rechnen
				mit ganzen Zahlen in Rechenausdrücken, mit Spiel.
				(Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Addition,
				Subtraktion, Multiplikation und Division von ganzen Zahlen.
				(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Rechnen mit Volumeneinheiten und Berechnung von Volumen und
				Oberfläche von Quadern.(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Rechnen mit Flächen.(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Schriftliches
				Multiplizieren. (Java-Applet)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Schriftliches
				Dividieren . (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Rechnen mit Rechenausdrücken. (Terme mit Klammern, Punkt
				vor Strich).(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Rechnen mit Größen.(Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Rechnen mit natürlichen Zahlen. (Exceldatei)
 | 
		
			| Klasse 5
 | Übungen
				zum Runden. (Exceldatei)
 |